Auch für normale Strickstücke geeignet. Kurze Rundstricknadeln für Halsausschnittblenden und Kragen.
Leichte Nadeln
Die Stricknadel liegt leicht in der Hand. Die Spitzen erlauben feinstes Ajourmuster
Empfehlenswert
Mit der Nadel komme ich sehr gut zurecht. Die Maschen laufen flüssig ohne vielfaches Nachschieben.
Sehr gut.
Rundstricknadel halt
Rundstricknadeln
Gut
Einfache Nadel
Die Nadeln liegen gut in der Hand. Leider ist’s er Übergang von Perlon zur Rindstricknadel ist nicht optimal.
sehr gut
Ich bin sehr zufrieden mit den Nadeln.
Handwerkszeug
Es ist eigentlich eine Pflicht, daß man für hervorragende Wollqualitäten qualitativ gutes Handwerkszeug benötigt.
Supergut zu verarbeiten
Merino 130 von Lang Yarns ist ein glattes, sehr gut zu verarbeitendes Garn, das fast wie von selbst von der Nadel rutscht. Ich benutze es (zusammen mit der 100 cm langen Rundstricknadel von Prym) für ein Tuch von Martina Behm, "Match and Move", dafür ist es genau richtig. Schade nur, dass es im Shop nicht noch längere Rundstricknadeln gibt, z. B. 120 oder 150 cm. Ansonsten schätze ich es, dass es bei Junghans alles aus einer Hand gibt, bin sehr zufrieden.
Junghans-Wolle Internetredaktion: Es freut uns, dass Sie so zufrieden mit unser Merino 130 und unserer Rundstricknadel sind. Gerne haben wir Ihre Anregung bezüglich längerer Stricknadeln an unseren Fachbereich weitergeleitet.
Etwas mühsam
Die Rundstricknadel mit der Länge von 1 m und bei 140 Maschen ist etwas mühsam zu handhaben. Sie dreht sich dahin, wo man sie nicht haben will. Ich habe ein Dreiecktuch aus Lace Seta mit doppeltem Faden damit gestrickt - das ist sehr schön geworden.
Qualitäts-Stricknadeln
Für gutes Material benötigt man gutes Handwerkzeug, sonst bekommt man kein gutes Ergebnis für seine mühevolle Arbeit.
Nadeln
Ich kann nie genug Strick.-und Häkelnadeln gebrauchen.
Ältere Bewertungen vor Einführung des Sterne-Systems werden in der Gesamtbewertung nicht berücksichtigt.
Rundstricknadeln mit Messingspitzen
Für ein Dreiecktuch mit dicker Wolle habe ich mir Prym Rundstricknadeln mit Messingspitzen gekauft und bin sowas von begeistert! Oft ist bei Wolle das Problem, dass sie sich statisch auflädt und dann nur mit Mühe auf den Nadeln weitergeschoben werden kann; bei diesen Nadeln "flutscht" es wirklich und macht richtig Spaß. Bis jetzt konnte ich dicke Wolle nur "katholisch" (d.h. Faden in der rechten Hand und um die Nadel schlingen) stricken, damit es gleichmäßig wurde, hiermit geht es auch, wenn der Faden um den linken Zeigefinger geführt wird.