Baumwollbeutel aus Stoff-Coupon „Dogs“
Baumwollbeutel aus Stoff-Coupon „Dogs“

Für diese Nähidee benötigen Sie:
Weiteres praktisches Zubehör:
Schritt-für-Schritt-Anleitung »Baumwollbeutel aus Stoff-Coupon „Dogs“«

Schritt 1
Bügeln Sie die Stoffe. Legen Sie den Stoff-Coupon „Dogs“ links auf links auf den unifarbenen Baumwollstoff (Innenfutter) und stecken die Stoffe mit Stecknadeln fest.

Schritt 2
Schneiden Sie den Schnitt entlang der gestrichelten Linie aus. Der unifarbene Stoff wird so direkt mit ausgeschnitten. Entfernen Sie anschließend die Nadeln.

Schritt 3
Wenn Sie eine Innentasche im Beutel erstellen möchten, müssen Sie diese nun einnähen. Hierfür können Sie ein Reststück des Coupons „Dogs“ benutzen und z.B. auf Ihre gewünschte Größe anpassen. Folgen Sie dazu der Anleitung „Nähen einer Innentasche“.

Schritt 4
Legen Sie den Stoff „Dogs“ und den Futterstoff rechts auf rechts aufeinander. Steppen Sie die seitlichen und mittleren Rundungen an den Henkeln nähfüßchenbreit ab. Die oberen Verbindungen bleiben offen. Den Anfang und das Ende der Naht jeweils verriegeln, so dass die Naht nicht wieder aufgeht. Schneiden Sie Knipse in die Nahtzugabe an den Rundungen, so liegt die Nahtzugabe nach dem Wenden flach.

Schritt 5
Wenden Sie einen der Henkel auf rechts und schieben diesen in den anderen hinein, so dass die oberen Kanten bündig und die seitlichen Nähte aufeinander liegen. Achten Sie dabei darauf, die Nahtzugaben auseinander zu legen.

Schritt 6
Es liegen nun jeweils der bedruckte Außenstoff und der Futterstoff aufeinander. Steppen Sie die obere Öffnung an den Henkeln nähfüßchenbreit ab. Anfang und Ende verriegeln. Wenden Sie die Henkel auf rechts.

Schritt 7
Legen Sie die Stoffe nun rechts auf rechts aufeinander, so dass die Mittelnaht aufeinander liegt und stecken die geraden Seiten ab.

Schritt 8
Steppen Sie die Seiten nähfüßchenbreit ab. Hierbei im Futterstoff eine ca. 10 cm lange Öffnung zum Wenden lassen. Schneiden Sie an den unteren Ecken die Nahtzugabe bis auf 2-3 mm schräg zurück. So lassen diese sich später schöner ausformen.

Schritt 9
Wenden Sie den Beutel auf rechts und schließen die Wendeöffnung knappkantig.

Schritt 10
Schieben Sie das Futter in den Außenstoff und formen die Ecken schön aus.
Nähen einer Innentasche

Schritt 1
Wählen Sie für Ihre Innentasche das gewünschte Format, z.B. angepasst auf Ihr Handy oder als Schlüsselfach. Geben Sie dabei an der Oberkante 3 cm für den Beleg, an den Seiten sowie unten je 1 cm als Nahtzugabe hinzu.

Schritt 2
Bügeln Sie die Oberkante für den Beleg 3 cm um. Öffnen die Kante wieder und bügeln diese noch mal zur Hälfte, also 1,5 cm um.

Schritt 3
Klappen Sie die Kante auf die Vorderseite rechts auf rechts um und nähen Sie die Seiten 1,5 cm unter Beachtung der 1 cm Nahtzugabe fest. Schneiden Sie die Nahtzugabe an den Ecken ab.

Schritt 4
Wenden Sie die Ecken. Bügeln Sie die seitlichen Kanten 1 cm um.

Schritt 5
Nähen Sie den Beleg parallel zur oberen Kante knappkantig fest.

Schritt 6
Legen Sie die Innentasche mit der oberen Kante nach unten, rechts auf rechts auf das Innenfutter. Der Abstand zur oberen Kante des Innenfutters, sollte 5 cm + die Höhe der Innentasche betragen. Nähen Sie die nun oben liegende Unterkante der Innentasche unter Beachtung der 1 cm Nahtzugabe fest.

Schritt 7
Klappen Sie die Innentasche nach oben, stecken diese mit Nadeln fest und nähen die Seitenkanten knappkantig ab.